Die lieben Neider oder auch der ein oder andere Verkehrs Rüpel Oder aber auch der / die Untreue Ehefrau / Ehemann der / die zufällig am falschen Ort gefahren ist und aus versehen mit auf dem Video gelandet ist
oder aber auch nur ein Wichtigtuer
Beiträge von Tedybaer79/ S.V.
-
-
Gegen solche Deppen hilft nur eins, Führerschein abnehmen und vernichten ein Jahr sperre und dann muss er den Führerschein neu machen.
Desweiteren das Auto beschlagnahmen und zu Gunsten eines Wohltätigen zwecks versteigern außerdem 200 Sozialstunden auf einer Unfallstation ableisten lassen.
-
Da hilft nur noch Plan c
bau Rauchmelder ein, der ist schön nervig.
-
Hmmmm, das mit der Rechten und der Linken Hand ist wohl in fast allen Firmen
das andere ist Ansichtssache, zumindest würde ich ein Zettel mit ( Lieber Kollege, bitte nicht im Lkw Rauchen, danke für Dein Verständnis) außerdem den Aschenbecher ausbauen
-
Dann solltest du mal mit deinen Chef reden das da nur Nichtraucher draufkommen wenn du Urlaub hast, sowas lässt sich einrichten außerdem gibt es da gewisse Gesetze die Nichtraucher schützen sollen so darf z.b. in Büros nicht geraucht werden wenn es Nichtraucher gibt die es stört
-
Moin, da hat die Polizei aber mal richtig aufgeräumt, zum glück für die Allgemeinheit.
ZitatPolizei zieht fast 80 betrunkene Lkw-Fahrer aus dem Verkehr
Verlängerte Pause: Die Polizei hat am Sonntagabend Dutzenden Lkw-Fahrern die Abfahrt von Rastplätzen verboten – weil sie zu viel Alkohol im Blut hatten.
Bei einer großangelegten Kontrolle hat die Polizei in Hessen fast 80 betrunkenen Lastwagenfahrern die Abfahrt untersagt. Von den rund 1.200 am Sonntagabend auf Autobahn-Raststätten und Parkplätzen kontrollierten Lkw-Fahrern standen 190 unter Alkoholeinfluss, teilte das Polizeipräsidium Mittelhessen mit. Bei 79 von ihnen seien mehr als 0,5 Promille gemessen worden, weshalb die Polizei ihnen den Start nach Ende des Sonntagsfahrverbots um 22 Uhr untersagt hat.
An einer Autobahn-Raststätte nahe Darmstadt wurden beim Fahrer eines mit Salpetersäure beladenen Gefahrguttransporters 1,58 Promille gemessen. "Für die Fahrer von Gefahrguttransporten gilt die 0,0 Promille-Regelung", erklärte die Polizei. Ihm wurde eine längere Pause verordnet. Bei einigen anderen Fahrern wurden Atem-Alkoholwerte von 2,29, 2,51, 2,64 und sogar 2,7 gemessen.
250 Polizisten im Einsatz
Um eine Fahrt zu verhindern, legten die Beamten teilweise Parkkrallen an und zogen Dokumente oder Fahrzeugschlüssel ein. An dem Einsatz an Parkplätzen und Raststätten entlang von Autobahnen waren am Sonntagabend rund 250 Polizisten beteiligt.
"Mit dem Ende des Sonntagsfahrverbotes gegen 22 Uhr beenden erfahrungsgemäß viele Lkw-Fahrer ihre Wochenruhezeit und setzen ihre Fahrt fort", teilte die Polizei mit. Dabei würden immer wieder Fahrer unter dem Einfluss berauschender Mittel wie Alkohol stehen. "Diese Fahrer stellen ein erhebliches Risiko für die Verkehrssicherheit dar und gefährden nicht nur ihre eigene Gesundheit und ihr Leben, sondern auch das aller anderen Verkehrsteilnehmer."
Quelle: https://www.t-online.de/nachri…hrer-aus-dem-verkehr.html
-
Hehe, ich glaube zu wissen warum du einen Abstecher nach Kiruna machen wolltest, du wolltest die Erzbahn filmen
Schade das es nicht geklappt hat.
Ich wünsche dir noch einen schönen Urlaub
-
Leider nichts neues auch wenn der Beitrag neu ist so das Chema alt bekannt aus anderen Bereichen wie z.b. der Fleischindustrie (die Großen Schlacht Konzerne).
-
Mein lieber Wolfgang jetzt muss ich Dir mal einen kleinen Ratschlag geben, in Zukunft solltest Du Dir mal angewöhnen am Quartalsanfang zu den Ärzten gehen bei denen Du öfters in Behandlung bist und Deine Krankenversicherungskarte einlesen lassen auch wenn Du da nicht unbedingt zu den Zeitraum vorstellig werden musst. In Deinem Fall den Du hier beschrieben hast währe es weniger negativ verlaufen und alles währe mit zwei Telefonate erledigt gerade wenn man mal nicht so kann wie Du es gerade kannst mit den Schmerzen.
Ansonst halt die Ohren Steif und gute Besserung!
-
Zitat
Jagd auf Baustellenraser: Bei Kontrollen an zwei Schwerpunkten auf der A2 gingen der Polizei Hunderte Autofahrer ins Netz. Etliche von ihnen müssen nun mit einem Fahrverbot rechnen.
Auf der unfallträchtigen Autobahn 2 bei Hannover hat die Polizei hunderte Baustellenraser ertappt. Bei Kontrollen an Baustellen in Hannover-Bothfeld und Lehrte erwischten die Beamten in der vergangenen Woche 565 Autos, zwei Lkw und einen Motorradfahrer mit überhöhtem Tempo.
Insgesamt 28 Fahrer müssen mit einem Fahrverbot rechnen, ein Fahrer war sogar 61 Stundenkilometer zu schnell. 29 Lkw- und zehn Pkw-Fahrer hielten sich nicht an Überholverbote, 20 Autofahrer und 14 Trucker fingerten am Steuer an ihrem Mobiltelefon herum. 124 Fahrer, davon 54 Lastwagenfahrer, hielten den Sicherheitsabstand nicht ein.
Die Polizei kontrollierte wie bereits in den Vorwochen insbesondere an Baustellen, weil diese erwiesenermaßen Unfallbrennpunkte auf der A2 sind. Bei stockendem Verkehr krachen hier gerade Lastzüge ineinander, die zu spät bemerken, dass der Vordermann gebremst oder angehalten hat. Gründe dafür sind zu geringer Sicherheitsabstand und Ablenkung am Steuer, etwa durch den Blick aufs Handy.
Quelle: https://www.t-online.de/auto/r…ustellenraser-auf-a2.html
-
Freut mich zu hören das sich da auch etwas trotz den "sündigen" leben etwas getan hat
-
Tztztz, jetzt schon Lebkuchen essen
aber der erste ist immer der, der am besten schmeckt
sei es Dir gegönnt als Trostpflaster für die erlittenen schmerzen
-
Mein lieber Addy, ich fürchte du musst schon in den sauren Apfel beißen und ihn die 6500€ hinblättern, er hat den Vorteil das er den Schlepper nicht verkaufen muss und wenn doch gibt es genug Liebhaber die einen gut Restaurierten Schlepper kaufen würden wenn er ihn entsprechend Inseriert.
-
Der neue LKW hatte ja schon ein paar Kilometer auf der Uhr und da kommt mir doch ein Gedanke, vielleicht hat der Kollege der den LKW abgeholt hat mal eben den Kühlschrank ausgetauscht möglich wäre es durchaus aber das ist dann schon eine Riesengroße Schweinerei
-
Wie war das Wolfgang? Wer ehrlich ist wird bestraft, Du hättest denen beim Landratsamt nur mitteilen sollen das Du eventuell in der nächsten Zeit ein Erbteil ausgezahlt bekommst und nicht ich bekomme in ca. 2/3 Wochen mein Erbanteil ausgezahlt, sowas geht nicht gut in unseren Land. Beim nächsten mal bist Du hoffentlich schlauer
Ich drücke Dir mal fest die Daumen das es klappt.
-
Wow Wolfgang, erstmal Glückwunsch zu U 200
zum Gesundheitswesen schreibe ich mal lieber nichts denn sonst rege ich mich nur auf da oft an verkehrter stelle gespart wird.
Ich finde es gut das Du Dich getraut hast nach langer zeit wieder zu singen, übrigens Dein Video und Dein Gesang hat mir gefallen, wird zeit das Du Dich mal beim Supertalent anmeldest das Talent dazu hast Du.
Jetzt habe ich auch mal eine Positive nachricht, Das Loch im rechten Fuß bei meiner Mutter ist fast zugewachsen, es muss sich nur noch eine Hautschicht darüber bilden.
-
Ich nehme an das sich der Anhänger nicht richtig auf der Anhängerkupplung vom PKW saß und der Anhänger durch eine Fahrbahnunebenheit gelöst hat.
Nach dem der Anhänger sich losgerissen hat begann dieser zu Bremsen.
-
-
Moin Wolfgang, bei den möglichen Erbe ist Vorsicht geboten, Du könntest rein theoretisch auch schulden erben.
Ab und zu muss man sündigen und sich etwas belohnen und solange du das nur einmal die Woche machst und dafür einen kleinen ausgleich machst ist das okay.
-
Das war eine coole Aktion