Hallo zusammen,
Ich möchte euch hier die Geschichte von meinem Auto Kalle erzählen. Bildet euch eure eigene Meinung und überlegt euch das gut ob ihr auch so ein Wagen wollt....
Gut, alles fing damit an das ich im Febeuar 2018 das fahren Alter Autos mit ihren Problemen leid war. Also an zu Audi, A3 1.0 TFSI. Leasing alles passt. Tolles Auto, riesen Freude endlich Luxus.
Kalle war das 1 Jahr alt (auf den Tag genau)
Naja die Freude hielt ein paar Monate an. Dann stellte ich fest das man mir beim Aufziehen der Winterräder den Rsdbolzen und die Nabe hinten rechts zerstört hatte. Also ab zu Audi und reklamiert. Nachdem das erledigt war riesen Ärger wegen einem Blitzerfoto des Fahrers der mir den Leihwagen gebracht hat. (Andere Story).
Ein paar Wochen war wieder alles gut. Dann viel mir ein permanentes Quitschen rechts auf. Also wieder ab zu audi. "Ja wir hören da nichts". Kurz durchgrguckt... alles ok. Das zog sich über 2 weitere Besuche.
2 Monate wieder alles gut. Dann plötzlich beim losfahren vom Realparkplatz... "Pling Störung Feststellbremse". Wieder zu Audi, nix gefunden.
Selbes Spiel einige Wochen später.
Danach verabschiedete sich plötzlich die Grundeinstellung der led Scheinwerfer. Die Korrektur musste ich selber zahlen auch wenn das nie vorkommen dürfte. (Wurde später per Gutschein erstattet.)
Naja dann lief erstmal wieder alles.
Auto zur großen 30.000er Inspektion gebracht. Auch da alles gut.
Einige Wochen danach ging der Ärger weiter. Mein Vater sollte mir den Wagen bringen, da ich den Astra einmotten wollte. Plötzlich ließ sich das Auto nicht mehr starten. Also wieder zu Audi, ausgelesen, angeblich ein bekanntes Problem der Elektrik. Wenn man einen Knopf aufm Schlüssel beim starten drückt. Naja erstmal so stehen gelassen.
Es folgte Die Zeit bis heute mit einer geplanten Inspektion, einem Unfall und mehreren Bayern-Urlauben.
Kalle hat jetzt 40.000km gelaufen. Heute (Sonntag) wollte ich zu einem Termin rausfahren. Auto an, "Pling Störung Antrieb, Störung Start-Stopp, Störung Tempomat". Also Audi Pannenservice gerufen. In der Zwischenzeit schnell den Zweitwagen abgeholt.
Nach über 2 Stunden Wartezeit die Diagnose:
Drosselklappe kaputt. Bei einem 2 Jahre alten Auto mit 40.000km!!! Gestern lief er noch einwandfrei frei.
Ich bin gespannt wie es weiter geht. Fahre jetzt einen Golf Variant der neusten Baureihe. Halbwegs identische Ausstattung wie meiner. (Etwas schlechter)
Ich berichte weiter. Mir wurde von Anfang an abgeraten einen Wagen aus dem VW Konzern zu nehmen und schon gar keinem mit Downsizesing Motor. Ich wollte es trotzdem Probieren und bin heftig enttäuscht worden. Bitte überlegt euch gut ob ihr euch auch sowas antun wollt. Ich bin jedenfalls von VW geheilt. Wäre ich nicht noch 1.5 Jahre an den Wagen gebunden, käme er jetzt weg.
Bis auf weiteres....
Glück auf
Addy